Liebe Leserin, lieber Leser,
auch im neuen Jahr werden sich die BKV und die Verbände und Unternehmen der Kunststoffindustrie mit Themen und Maßnahmen der Vermeidung von Kunststoffeinträgen in die Umwelt befassen. Im Jahr 2022 legte die BKV mit der „Sonderbetrachtung Pelletverluste“ eine erste Abschätzung vor, um welche Mengen an Pelletverlusten es sich in Deutschland handelt. Hierbei wurden auch die Brancheninitiativen „Null Granulatverlust“ und „Operation Clean Sweep“ berücksichtigt, die sich schon seit einigen Jahren dem Thema angenommen haben. Die gewonnenen Erkenntnisse von allen Beteiligten der Wertschöpfungskette sollen nun gebündelt, Lücken identifiziert und geschlossen werden, um Kunststoffeinträge in die Umwelt noch effektiver zu verhindern. Lesen Sie mehr dazu in diesem Newsletter.
Außerdem berichten wir über neue Studien aus aller Welt: Eine Studie der Universität Tel Aviv hat sich mit der Plastikverschmutzung an israelischen Stränden befasst. Ein Kooperationsprojekt des KIT, des Karlsruher Instituts für Technologie, mit Partnern aus den Niederlanden und Australien soll neue Erkenntnisse zum Monitoring von Kunststoffabfällen in Flüssen erbracht haben, die deutlich höhere Mengen vermuten lassen, als bisher angenommen. Um Seen geht es beim internationalen Kooperationsprojekt BLUE LAKES, über das wir ebenfalls berichten. Dieses Projekt zur Vermeidung von Mikroplastikeinträgen in Süßwasserökosysteme haben italienische und deutsche Organisationen im Jahr 2019 ins Leben gerufen, Mitte dieses Jahres soll es enden. Zum Projekt und den bisherigen Ergebnissen haben wir mit einem der Initiatoren, dem Geschäftsführer des Global Nature Fund (GNF) Udo Gattenlöhner, das Kurzinterview geführt.
Wir wünschen Ihnen eine interessante und für Ihre Arbeit hilfreiche Lektüre. Und für den weiteren Verlauf des gerade begonnenen Jahres viel Erfolg und eine gute Gesundheit!
Es grüßen Sie herzlich
BKV GmbH FCIO Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. PlasticsEurope Deutschland e.V. VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. - Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen
Sollten Sie keinen weiteren Newsletter erhalten wollen, können Sie sich hier direkt abmelden. |