Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.


BKV-Newsletter vom 16. Dezember 2022


Liebe Leserin, lieber Leser,

die hohen Energiekosten sind an mehreren Stellen Thema in unserem heutigen Newsletter. Grade hat der Bundestag den Weg frei gemacht für die Gas- und Strompreisbremse, der Bundesrat muss noch zustimmen. Die Recyclingwirtschaft wird damit wohl nicht im gleichen Maße entlastet werden wie andere energieintensive Unternehmen. Ihre Verbände haben das, wie Sie in einer unserer News lesen können, kritisiert und sehen auch in zu hohen bürokratischen Hürden einen Widerspruch zu den von der Bundesregierung angekündigten schnellen Hilfen. Für den Handel werde aufgrund der steigenden Kosten für Gas und Strom Klimaschutz immer mehr zu einer Frage des Überlebens, ist im Handelsblatt zu lesen. Viele Händler setzten sich ehrgeizige Klimaziele und sparten schon möglichst viel Energie ein. Auch der Einsatz nachhaltiger Verpackungen mit recycelten Kunststoffen gehöre bereits zu den Klimaschutzmaßnahmen mancher Handelsunternehmen.

Wir wünschen Ihnen eine eine interessante Lektüre und einen schönen vierten Advent.

Ihre BKV


Presseschau 09.12.2022 - 15.12.2022

Nachhaltigkeit in Handel und Medizin
Die steigenden Kosten für Gas und Strom machten den Klimaschutz für den Handel zu einer Überlebensfrage, schreibt das Handelsblatt in einem Beitrag aus seiner Serie „Grüner Umbruch“. Viele Markenartikler setzten nun zum Beispiel auf nachhaltigere Verpackungen mit weniger Kunststoff und mehr Rezyklat. Die Süddeutsche Zeitung porträtiert ein Start-up, das Kliniken und medizinische Organisationen, in denen viele Kunststoffabfälle anfielen, zum Thema Vermeidung und Nachhaltigkeit berät.
weiterlesen

Verbot von Einweg und Pflicht zu Mehrweg
Tages- und Fachmedien berichten über die Regelungen aus dem im Jahr 2021 beschlossenen neuen Verpackungsgesetz, die ab Anfang 2023 für To-go-Verpackungen sowie den Gastronomie- und Tourismusbereich gelten: Dazu zählt die Pflicht, Außer-Haus-Speisen in Mehrwegprodukten anzubieten.
weiterlesen

Zirkuläres Bauen
Im Baubereich, dem nach der Verpackungsindustrie zweitgrößten Einsatzgebiet von Kunststoffen, fehle es bisher an geeigneten Vorgaben für das Recycling von Kunststoffprodukten, berichtet das Fachmagazin Kunststoffe. Auch würden die Abfallmengen bislang nur unzureichend erfasst.
weiterlesen


Aktuelle Meldungen

Strompreisbremse: Recyclingwirtschaft fordert Nachbesserung

Der Sektor „Rückgewinnung sortierter Wertstoffe“ müsse als besonders von hohen Energiepreisen betroffen aufgenommen werden.
weiterlesen


AVK-Vorstand einstimmig wiedergewählt

Die Mitgliederversammlung der AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe hat Ende November 2022 ihren bisherigen Vorstand wiedergewählt.
weiterlesen

BMUV präsentiert Forschungspläne 2023

Das Bundesumweltministerium hat seinen Ressortforschungsplan für das Jahr 2023 veröffentlicht, meldet Euwid.
weiterlesen

Spezial-Additive für Kunststoffrezyklate

Die Baerlocher GmbH bietet Kunststoffadditive an, die die Eigenschaften von Rezyklaten verbessern sollen.
weiterlesen


Service

BKV Report 2021/2022: Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Kunststoffe in der Umwelt
Im neuen Report berichten wir über die Projektarbeit der BKV. Experten geben in Interviews ihre Einschätzungen zu Themen, die in aktuellen Projekten behandelt werden. Mehr

BKV-Studien
z.B. das Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2021" mit detaillierten Daten und Fakten zu Produktion und Verarbeitung von Kunststoffen in Deutschland inklusive Rezyklaten und der gesonderten Betrachtung von Kunststoffabfällen aus Herstellung und Verarbeitung können Sie hier in der kostenpflichtigen Langfassung bestellen oder als kostenfreie Kurzfassung downloaden.

BKV-Studien
z.B. der Bericht „Kunststoffe in der Umwelt“, der den Eintrag und den Verbleib von Kunststoffabfällen in die terrestrische sowie aquatische Umwelt abbildet.
Darüber hinaus erhalten Sie hier einen Überblick, welche kostenpflichtigen Studien Sie bestellen können und welche weiteren kostenfreien Berichte zum Download bereit stehen.

BKV-Studien
z.B. die aktuelle Studie „Kunststoffrelevante Abfallströme in Deutschland 2019“, mit der die BKV eine Analyse erstellen ließ, in der auch Abfallströme identifiziert wurden, die bislang für eine werkstoffliche Verwertung nicht genutzt werden, können Sie hier in der kostenpflichtigen Langfassung bestellen oder als kostenfreie Kurzfassung downloaden.

BKV-Studien
z.B. die aktuelle Studie zur Marktsituation von Kunststoffrezyklaten: „Potenzial zur Verwendung von Recycling-Kunststoffen in der Produktion von Kunststoffverpackungen in Deutschland (GVM)". Eine kostenfreie Kurzfassung sowie Bestellmöglichkeit der Langfassung finden Sie hier.
BKV-Studien
z.B. die Studie „Thermal Processes for Feedstock Recycling of Plastics Waste“, die sich mit der Frage auseinandergesetzt hat, unter welchen Randbedingungen kunststoffrelevante Abfallströme, die heute nicht werkstofflich verwertet werden, rohstofflich verwertet werden könnten. Eine kostenfreie Kurzfassung sowie Bestellmöglichkeit der Langfassung (beides in Englisch) finden Sie hier.
Marine Litter Newsletter
Ein spezieller Newsletter der BKV bietet drei bis vier Mal im Jahr Informationen zum aktuell viel beachteten Thema Vermüllung der Meere. Der Newsletter berichtet nicht nur über die Projektarbeit der BKV und ihrer Partner, sondern auch über weitere Studien und Projekte. Zu mehr Information, Archiv und Anmeldung gelangen Sie hier.

BKV GmbH
Mainzer Landstraße 55
60329 Frankfurt/Main

BKV-Website
info(at)bkv-gmbh.de

Kontakt
Uli Martin
uli.martin(at)bkv-gmbh.de
Tel: +49 2642 903 45 50


Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.