Liebe Leserin, lieber Leser,
die EU-Kommission hat ihren Vorschlag für eine neue Verpackungsverordnung am Mittwoch vorgelegt, wie Sie unserer heutigen Presseschau entnehmen können. Ziel sei es, Verpackungsabfälle bis zum Jahr 2040 in der EU deutlich zu reduzieren. Um das zu erreichen, sollen nach den Vorstellungen der Kommission unter anderem mehr Mehrwegverpackungen verwendet und das Recycling durch verpflichtende Rezyklateinsatzquoten gefördert werden. Von 2030 an soll grundsätzlich nur noch recycelbares Verpackungsmaterial zum Einsatz kommen. Parlamentarier kritisieren vor allem den hohen bürokratischen Aufwand für die Unternehmen. Den sieht, wie Sie in einer unserer News lesen können, auch die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen mit großer Sorge. Die IK begrüße zwar ausdrücklich die Pläne der Kommission für einheitliche Regelungen zur Recyclingfähigkeit von Verpackungen sowie die Ziele zur Verpackungsminimierung, Rezyklateinsatz- und Mehrwegquoten lehne der Verband in der jetzt vorgeschlagenen Form dagegen ab. Über das Gesetz werden Parlament und Rat nun beraten, bis zu seiner Verabschiedung kann es noch dauern.
Von der Fachpresse aufgegriffen wurde auch die Veröffentlichung der Studie „Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2021“. Sie liefert detaillierte Daten und Fakten zum Lebensweg von Kunststoffen sowie zur Frage, wo wir bei der Kreislaufführung von Kunststoffen stehen. Bei Interesse können Sie eine kostenfreie Kurzfassung der Studie hier herunterladen oder die Langfassung bestellen.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und ein schönes Wochenende.
Ihre BKV |