Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.


BKV-Newsletter vom 26. August 2022


Liebe Leserin, lieber Leser,

die Gaskrise betrifft uns alle. Nicht nur, wenn wir mit Gas heizen, was etwa die Hälfte der deutschen Haushalte macht. Sondern auch, wenn die Wirtschaft wegen Rohstoffmangels und steigender Kosten ins Straucheln kommt. Die Bundesregierung versucht, die Belastungen der höheren Preise und Gasumlage insbesondere für uns Privatmenschen abzufedern. Die Industrie fordert andere Maßnahmen, weil sie von der Absenkung der Mehrwertsteuer nichts hat und die Gasumlage kritisch sieht. Zu diesem Thema war in der zu Ende gehenden Woche einiges in der Presse zu lesen, was wir für Sie in der Presseschau zusammengefasst haben. Weitere Themen der Presseschau sind der Beitritt der Bundesrepublik zu einem internationalen Bündnis, das die Umweltverschmutzung durch Kunststoffabfälle beenden will, und eine erste Bewertung, was der Single Use Plastic Ban nach einem Jahr für Umwelt und Kreislaufwirtschaft eigentlich gebracht hat. Das Ergebnis wird Sie wenig überraschen.

Doch lesen Sie selbst!

Ihre BKV


Presseschau 19.08.2022 - 25.08.2022

Energiekrise und die Gasumlage
Die Tages- und Fachpresse berichtet von Forderungen der Industrie, angesichts weiter steigender Gaspreise die Energiesteuer abzusenken. Eine Absenkung der Mehrwertsteuer bringe der Industrie nichts. Auch die Gasumlage ernte Kritik aus der Wirtschaft, weil sie „völlig unfair“ sei, wie der Covestro-Vorstand Klaus Schäfer moniere. Der BDE mache sich dagegen insbesondere um die Aufrechterhaltung der Wertstoffkreisläufe Sorgen, wenn die Abnehmer von Recyclingstoffen in Schwierigkeiten geraten.
weiterlesen

Deutschland tritt Koalition gegen Plastikverschmutzung bei
Wie die Fachpresse und Informationsdienste melden, beteiligt sich die Bundesrepublik an der internationalen „High Ambition Coalition to End Plastic Pollution“. Sie ging am 22. August an den Start. Bereits im März waren auf der UN-Umweltversammlung (UNEA) Verhandlungen über ein international rechtsverbindliches Instrument auf den Weg gebracht worden.
weiterlesen

Das Recyclingmagazin hat dazu Experten befragt und kommt zu dem Ergebnis: Für die Umwelt nichts und für die Kreislaufwirtschaft ein wenig.
weiterlesen


Aktuelle Meldungen

Studie: Mikroplastik nicht schädlich für Fische und Verbraucher

Laut der Untersuchung eines Bremerhavener Forschungsteams beeinträchtigt Mikroplastik die Gesundheit von Fischen nicht.
weiterlesen


Zwischenbilanz der Zentralen Stelle

Die Bilanz nach sechs Wochen der erweiterten Registrierungspflicht für Verpackungen fällt positiv aus.
weiterlesen

Forum Rezyklat: Leitfaden zur Kennzeichnung von Verpackungen

Der Leitfaden für den Einsatz von Logos und Icons soll zu mehr Transparenz und Einheitlichkeit beitragen.
weiterlesen

Biokunststoff aus Holzresten

Einen PET-ähnlichen Kunststoff auf Basis einer holzartigen Biomasse hat ein Forscherteam in der Schweiz entwickelt.
weiterlesen


Service

BKV Report 2021/2022: Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Kunststoffe in der Umwelt
Im neuen Report berichten wir über die Projektarbeit der BKV. Experten geben in Interviews ihre Einschätzungen zu Themen, die in aktuellen Projekten behandelt werden. Mehr
BKV-Studien
z.B. der Bericht „Kunststoffe in der Umwelt“, der den Eintrag und den Verbleib von Kunststoffabfällen in die terrestrische sowie aquatische Umwelt abbildet.
Darüber hinaus erhalten Sie hier einen Überblick, welche kostenpflichtigen Studien Sie bestellen können und welche weiteren kostenfreien Berichte zum Download bereit stehen.
BKV-Studien
z.B. das „Stoffstrombild Kunststoffe in Deutschland 2019“, das auch den Rezyklatanteil in der Kunststoffverarbeitung ausweist, können Sie hier in der kostenpflichtigen Langfassung bestellen oder als kostenfreie Kurzfassung downloaden.
BKV-Studien
z.B. die aktuelle Studie „Kunststoffrelevante Abfallströme in Deutschland 2019“, mit der die BKV eine Analyse erstellen ließ, in der auch Abfallströme identifiziert wurden, die bislang für eine werkstoffliche Verwertung nicht genutzt werden, können Sie hier in der kostenpflichtigen Langfassung bestellen oder als kostenfreie Kurzfassung downloaden.
BKV-Studien
z.B. die aktuelle Studie zur Marktsituation von Kunststoffrezyklaten: „Potenzial zur Verwendung von Recycling-Kunststoffen in der Produktion von Kunststoffverpackungen in Deutschland (GVM)". Eine kostenfreie Kurzfassung sowie Bestellmöglichkeit der Langfassung finden Sie hier.
BKV-Studien
z.B. die Studie „Thermal Processes for Feedstock Recycling of Plastics Waste“, die sich mit der Frage auseinandergesetzt hat, unter welchen Randbedingungen kunststoffrelevante Abfallströme, die heute nicht werkstofflich verwertet werden, rohstofflich verwertet werden könnten. Eine kostenfreie Kurzfassung sowie Bestellmöglichkeit der Langfassung (beides in Englisch) finden Sie hier.
Marine Litter Newsletter
Ein spezieller Newsletter der BKV bietet drei bis vier Mal im Jahr Informationen zum aktuell viel beachteten Thema Vermüllung der Meere. Der Newsletter berichtet nicht nur über die Projektarbeit der BKV und ihrer Partner, sondern auch über weitere Studien und Projekte. Zu mehr Information, Archiv und Anmeldung gelangen Sie hier.

BKV GmbH
Mainzer Landstraße 55
60329 Frankfurt/Main

BKV-Website
info(at)bkv-gmbh.de

Kontakt
Uli Martin
uli.martin(at)bkv-gmbh.de
Tel: +49 2642 903 45 50


Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.