Liebe Leserin, lieber Leser,
im Spiegel online ist ein bemerkenswert ausgewogener Artikel zu lesen: Warum wir Plastik hassen – und es innig lieben. Kunststoffe sind in vielfachen Anwendungen ein Segen. Von daher ist ein Leben ohne Kunststoff kaum vorstellbar. Kunststoffe sind aber auch ein Problem, nämlich dann, wenn sie zu Abfall und nicht ordentlich entsorgt und bestenfalls recycelt werden. Worin besteht die Lösung des Widerspruchs? Sicher nicht in einer undifferenzierten Verdammung des Materials, schreibt die Autorin, sondern: Wir müssen unsere Beziehung zu Kunststoff ändern. „Plastik ist ein brillantes Material. Nur unsere Beziehung dazu ist Müll“, zitiert sie einen Archäologen der Leiden University. Mehr Wertschätzung des Materials schlägt sie als Schlüssel auf der Suche nach einer Lösung vor. Wie wahr!
Wertgeschätzt werden offenbar auch die Studien der BKV. Das Recyclingmagazin berichtet in seiner aktuellen Ausgabe ausführlich über den Altkunststofftag im Juni in Neuss, wo Expertinnen und Experten hochaktuelle Themen des Recyclings diskutierten. Dabei spielten auch Erkenntnisse aus BKV-Studien eine Rolle.
Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre
Ihre BKV
|