Liebe Leserin, lieber Leser,
für die Kunststoff- und Recyclingunternehmen als Teil der chemischen Industrie sind es über den Druck durch bereits jetzt enorme Gas-Preissteigerungen hinaus grade bange Tage des Abwartens, ob über die Pipeline Nord Stream 1 ab dem 22. Juli weiterhin Gas aus Russland fließen wird. Der VCI Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat jedenfalls auf seiner Halbjahres-Pressekonferenz gewarnt, dass viele Betriebe bereits jetzt in existenziellen Nöten seien, und prognostiziert für das Jahr 2022 einen Produktionsrückgang von vier Prozent der gesamten Branche, wie Sie unserer Presseschau entnehmen können. Welche Chancen sich durch innovative Verfahren wie das Recycling von Kohlendioxid für die Polymer- und Chemiemärkte ergeben könnten, hat ein US-amerikanisches Marktforschungsunternehmen untersucht. Laut der Studie, über die wir ebenfalls in diesem Beitrag unserer Presseschau berichten, gibt es zwar – vor allem im Bereich der Thermokatalyse – bereits erfolgreiche kommerzielle Beispiele, doch seien hinsichtlich der Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff noch viele Fragen der Machbarkeit offen.
Eine interessante Lektüre und ein angenehmes Wochenende wünscht Ihnen
Ihre BKV
|