Liebe Leserin, lieber Leser,
wie lässt sich die Nachhaltigkeit von Verpackungen bestimmen? Dazu haben Forschende der Hochschule München für Verpackungshersteller und -designer ein interessantes Online-Tool entwickelt, wie Sie in unserer heutigen Presseschau lesen können. Es bezieht den ökologischen Fußabdruck von Verpackung und Packgut mit ein und berechnet daraus einen Quotienten der Umweltauswirkung, was als Kompass auf dem Weg zur nachhaltigen Verpackung dienen soll. Und wie weit sind Konsumgüterhersteller in ihren Bemühungen um nachhaltigere Verpackungslösungen mit höheren Rezyklatanteilen gekommen? Auch dazu haben wir für Sie wieder Medienberichte in der Presseschau zusammengefasst. Werden wir Shampoo- und Duschgelflaschen bald wie leere PET-Flaschen in einen Pfandautomaten werfen? Könnte sein, sollte das Pilotprojekt für ein flächendeckendes Pfandsystem für Kosmetikverpackungen, über das wir in einer unserer Meldungen berichten, Erfolg haben. Eine interessante Lektüre und ein sonniges Wochenende wünscht
Ihre BKV
|