Liebe Leserin, lieber Leser,
in Deutschland haben das Verpackungsgesetz und die Einrichtung der Zentralen Stelle die Systembeteiligung und das Verpackungsrecycling befördert. Es wurden erneut mehr Verpackungen recycelt, und auch immer mehr Verpackungen sind recyclingfreundlich gestaltet. Das sagt zumindest die Chefin der Zentralen Stelle, Gunda Rachut, in einem Interview, das wir in unserer Presseschau für Sie zusammengefasst haben, und sie muss es schließlich wissen. Aber auch hierzulande landen noch zu viele Abfälle dort, wo sie nicht hingehören: in der Umwelt. Der WWF hat eine Studie zur Verschmutzung der Weltmeere erarbeiten lassen, über deren Ergebnisse wir ebenfalls in der Presseschau berichten. Die Umweltorganisation warnt eindringlich vor den Folgen für Meeresbewohner und Ökosysteme und fordert ein globales Abkommen gegen Meeresmüll. Ob das reichen wird und was getan werden kann, um die Meere zu schützen, dazu gibt es eine Menge Diskussionsbedarf. Zu einem Experten-Talk zum Thema lädt die Initiative „Chemie im Dialog“ (CID) am 1. März 2022 ein, wie Sie einer unserer News entnehmen können.
Eine interessante Lektüre und ein undiskutabel schönes Wochenende wünscht
Ihre BKV
|