Liebe Leserin, lieber Leser,
in Genf trafen sich auf Initiative des BMU Anfang September die Vertreterinnen und Vertreter der Umweltministerien von über 140 Ländern, um über ein globales Abkommen zur Bekämpfung der Verschmutzung der Meere mit Kunststoffabfällen zu beraten. Über die Hälfte der Länder hätten, wie Sie der Zusammenfassung der Presseberichte in unserer heutigen Presseschau entnehmen können, bereits ihre Unterstützung signalisiert. Begrüßt würden die Bemühungen der Staaten auch von der hiesigen Chemie- und Kunststoffindustrie, die allerdings den Fokus allein auf Kunststoffe für zu eng gesetzt hält. Sie spreche sich unter anderem dafür aus, sämtliche Produkte zu berücksichtigen, die achtlos weggeworfen in der Umwelt landen. „Wir sind Kunststoff“ lautet der Titel einer gemeinsamen Initiative der Verbände GKV, PlasticsEurope und VDMA, über die wir heute in einer unserer Meldungen berichten. Sie soll die Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe voranbringen und auch über die Plattform www.deinkunststoff.de mit mehr Fakten und Informationen zu Kunststoffen zum Beispiel zur nachhaltigen Nutzung wieder mehr Wertschätung des Werkstoffs erreichen.
Eine interessante Lektüre wünscht Ihre BKV
|