Liebe Leserin, lieber Leser,
seit gestern lebt die Menschheit auf Pump und hat alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres erzeugen oder regenerieren kann. Zum sogenannten Erdüberlastungstag fordern Politik, Wirtschaft und Verbände mehr Anstrengungen in Richtung Kreislaufwirtschaft, wie Sie in einem Bericht unserer Presseschau lesen können. Doch welche Alternativen gibt es zum Beispiel zu Kunststoffen, die aus den endlichen Ressourcen Erdöl und Erdgas gewonnen werden? Dazu befragte das Handelsblatt in einem Podcast unter anderem den Professor für Verpackungstechnik und -herstellung an der Hochschule München Sven Sängerlaub. Seiner Ansicht nach wird es neben dem Einsatz und der notwendigen Kreislaufführung von Kunststoffen mit vermehrtem Rezyklateinsatz in Zukunft viele Lösungen geben. Auch Verbraucherinnen und Verbraucher sehen die Vorteile von Kunststoffen und halten Sie in vielen Bereichen für unverzichtbar, wie eine Umfrage, über die wir in einer unserer Meldungen berichten, kürzlich ergeben hat. Bislang bei den Menschen noch nicht angekommen scheinen die Beiträge des Werkstoffs zu Klimaschutz und Ressourcenschonung. Hier ist wohl noch weitere Aufklärung und Information vonnöten.
Eine informative Lektüre und ein entspanntes Wochenende wünscht Ihre BKV
|