Liebe Leserin, lieber Leser,
die EU-Kommission hat Mitte dieser Woche ihre weitreichenden Pläne für einen drastischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft veröffentlicht. Mit am meisten betroffen werden wohl die Automobilindustrie und energieintensive Branchen wie die Chemie sein. Kohlenstoffdioxid-Emissionen sollen deutlich teurer werden, die Industrie auf klimaneutrale Energieträger umgestellt werden. Dazu passend warnt eine Studie der Boston Consultin Group davor, dass für Zukunftstechnologien und -produkte benötigte Rohstoffe knapp werden dürften. Und für Kunststoffrecycler droht erneut Ungemach, weil sie womöglich die für ihre Wettbewerbsfähigkeit benötigten EEG-Beihilfen der EU bald nicht mehr erhalten könnten. Mehr zu diesen Themen erfahren Sie in unserer heutigen Presseschau.
Eine informative Lektüre und ein hoffentlich weitgehend trockenes Wochenende wünscht Ihre BKV
|